Bonsai Barber
Ui, das ist aber fein gemacht!
Fragt mich nicht, was mich damals geritten hat das Wii Shop Spiel „Bonsai Barber“ zu erwerben. Damals war übrigens 2009 und DAMALS hatte ich nur Nintendo Konsolen. Das Ding ist, dass der Trailer mich heiß gemacht hat. Aber im Grunde gab es nicht mehr zu sehen, als man im Spiel machen konnte. Erstaunlicherweise war mir das egal, Heute übrigens immer noch.
Ich schäme mich nicht dieses Spiel gekauft zu haben, weil es nichts zu schämen gibt. Es ist kurzweilig und bietet echte Herausforderungen. Ok, ich war 17 und hatte noch etwas Wii Points auf der Bank. Da investiert man halt in die Wirtschaft.
Was das denn?
Oh, eine wahrlich kluge Frage mein Freund. Check das ab, du hast Schere *höhö* und du sein Frisör und *höhö* und musst Blätter cutten. Voll krass nich?
War das zu direkt? Tut mir Leid, aber der Name des Spiels sagt nun wirklich bereits Alles über den Inhalt aus. Man ist als Friseur für die Frisuren der Kunden, die Blätter als Haare haben und Pflanzen sind, zuständig. Nebenbei gibt es Herausforderungen wie Bienen, Spinnen, Spiegelungen und Haufen mehr.
Für Abwechslung ist also gesorgt. Es gibt gefühlte 30 Frisuren, die neben Farbe auch Formen haben, die ich mir niemals in meine Blätter klatschen würde. Aber du musst ja die Kundenwünsche erfüllen.
Ich würde es jedem, der noch zufällig 1000 Punkte hat empfehlen, weil es einfach mal für Zwischendurch geeignet ist. Ich habe es übrigens auch als Entspannungsmethode benutzt, weil die Musik zum Miepen ist. Sie ist individuell auf den Kunden und die Situation angepasst und ist einfach niedlich.
Sound: sporadisch, immer passend und ziemlich knuffig
Grafik: gezeichnet (?) einfach zu niedlich
Altersfreigabe: Ich denke es ist ab 0 und das zurecht
Story: gibt es eigentlich nicht wirklich
Momente des Glücks: manche Sprüche waren zu lustig
Charaktere: Gemüsesorten und Früchte, die unglaublich geniale Charaktere sind
Preis: damals waren es nicht mal 1000 Punkte
Fazit: Cindy sagt: hast du ne Wii und magst schnippeln, dann kaufen